AGBs - Allgemeine Geschäftsbedingungen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend – AGB) wird der Einfachheit halber nur die männliche Form verwendet.
Die weibliche und die diverse Form ist miteingeschlossen.
1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.1. Die AGB gelten für jede Nutzung der Webseite von Miss Doginist, Eigentümerin Fabienne Christine Delavy (nachfolgend – Unternehmerin), Kommunikation via E-Mail, WhatsApp oder andere Kommunikations-Kanäle, Telefonanrufe, Kundenanfragen und/oder Erbringung von Dienstleistungen.
1.2. Durch den Besuch oder die Nutzung der Website oder die Kommunikation mit der Einzelunternehmerin erkennt der Benutzer oder der Kunde an, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hat und akzeptiert diese in ihrer Gesamtheit als verbindlich.
1.3. Diese AGB gelten für sämtliche Angebote, Kurse, Einzeltrainings, Seminare und Veranstaltungen, die durch Miss Doginist durchgeführt werden.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
2.1. Die Anmeldung für sämtliche Angebote erfolgt schriftlich (Booking Tool, per E-Mail, Onlineformular oder WhatsApp) und ist verbindlich. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese AGB an.
2.2 Für alle Kurse ausser Online Kurse muss der Hund bei AMICUS registriert sein.
3. Abmeldung
3.1. Einzellektionen, Gruppenlektionen, Hausbesuche und Beratungen (Erstgespräch) müssen mindestens 48 Stunden vor dem entsprechenden Termin schriftlich annulliert werden, ansonsten werden die Kosten vollumfänglich verrechnet oder vom Abo-Package abgezogen.
3.2. Veranstaltungen, Seminare sowie Workshops müssen mindestens 2 Wochen vor Kursbeginn annulliert werden, ansonsten werden die Kosten vollumfänglich verrechnet.
3.3. Bei Fernbleiben ohne Abmeldung wird ebenso die Umtriebsgebühr in Höhe von CHF 50.- verrechnet.
3.4. Absagen für Montage sind am Freitagabend (spätestens bis 18.00 Uhr Schweizer Zeit) zu melden. Sinngemäss gilt das für die anerkannten Schweizer Fest- und Feiertage.
3.5. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, aufgrund ausserordentlicher Ereignisse, wie z.B. Krankheit oder Unfall seitens der Unternehmerin kurzfristig die Lektionen abzusagen. Die Lektionen werden nicht verrechnet.
3.6 Bei Verspätung seitens des Kunden wird das ursprüngliche Zeitfenster eingehalten. Es erfolgt kein Nachholen der versäumten Zeit.
4. Bezahlung
4.1. Es werden keine Rechnungen ausgestellt. Die Kursgebühren sind im Voraus zu entrichten.
4.2. Die Preisliste ist Bestandteil dieser AGB und können der Webseite www.missdoginist.ch entnommen werden.
4.3. Vorausbezahlte Pakete oder private Sitzungen werden nicht erstattet, es sei denn, es wurde anders mit dem Unternehmen vereinbart.
4.4 Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF).
5. Versicherung und Haftungsausschluss
5.1. Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer bzw. der Hundehalter.
5.2. Während der Ausbildung tragen die Hundehalter die Verantwortung und Haftung für sich, Ihren Hund und allfällige Begleitpersonen. Die Hunde müssen gemäss den gesetzlichen Vorgaben entsprechend Haftpflicht versichert sein. Dies obliegt der Verantwortung der Hundehalter.
5.3. Bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung des Eigentums von einem Teilnehmer während des Aufenthaltes am Veranstaltungsort haftet das Unternehmen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
5.4. Das Unternehmen übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden, Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde herbeigeführt werden. Der Teilnehmer haftet für die durch ihn und seinen Hund entstandenen Schäden. Jegliche Begleitpersonen gelten als Teilnahmer.
5.5. Die Haftung des Unternehmens für Verletzungen, die durch das Freispiel der Hunde entstehen können, wird ebenfalls ausgeschlossen.
5.6. Das Unternehmen übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegenüber dem Unternehmen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf Internetseiten übernimmt das Unternehmen keinerlei Haftung.
5.7. Der Hundehalter haftet u. a. für folgende Schäden bzw. für alle daraus folgenden Kosten:
– Schäden an Personen und Gegenständen, die trotz aller Sorgfalt und Vorkehrungen des Unternehmens durch seinen Hund verursacht werden;
– Bei Erkrankungen seines Hundes bzw. der daraus notwendigen Behandlungen;
– Für Verletzungen an seinem Hund, die durch dessen eigenes Verhalten entstehen;
– Bei einer Ansteckung anderer Hunde durch Verschweigen oder Unwissenheit einer Krankheit seines Hundes oder durch ihn eingebrachte Ektoparasiten;
– Bei einer Deckung durch eine verschwiegene Läufigkeit der Hündin.
5.8. Sollte der betreute Hund trotz üblicher Aufsicht Schäden anrichten, ausbrechen oder entlaufen, haftet der Hundehalter. Des Weiteren übernimmt der Hundebesitzer die Haftung für jegliche Schäden bzw. Verletzungen, welche der Hund Menschen und/oder Tieren zufügt.
5.9. Gegenstände aus dem Eigentum des Hundehalters wie Körbe, Decken, Leinen, Spielzeug etc. gelten als nicht eingebracht. Für Schäden an diesen Gegenständen übernimmt das Unternehmen keine Haftung.
5.10. Sollte ein Hund trotz aller Sorgfalt und aller Vorkehrungen umkommen, entweichen und nicht mehr wiedergefunden werden oder gestohlen werden, verzichtet der Hundehalter explizit und vollumfänglich auf eine Entschädigung bzw. auf einen Schadenanspruch.
5.12. Verletzt bzw. missachtet der Hundehalter diese AGB oder Weisungen des Unternehmens ist die Haftung des Unternehmens ausgeschlossen.
6. Rahmenbedingungen und Verhaltensregeln
6.1. Das Unternehmen verpflichtet sich, den Hund art- und verhaltensgerecht zu halten und das Tierschutzgesetz sowie dessen Nebenbestimmungen zu beachten.
6.2. Alle Hunde müssen gechipt und vollständig gesund sein. Sollte der Hund krank sein oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen, ist der Halter verpflichtet, dies vorgängig der Kursleitung klar zu melden. Dies gilt auch bei Läufigkeit Ihrer Hündin.
6.3. Der Hundehalter versichert, dass sein Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist.
6.4. Auf dem Parkplatz, im Geschäft, auf dem Trainingsplatz und dem umliegenden Gelände gilt Leinenpflicht. Hunde dürfen nur auf ausdrückliche Anweisung der Kursleiter freigelassen werden. Die Teilnehmer sind verpflichtet die Hinterlassenschaften ihres Hundes aufzunehmen. Während der Lektionen sind das Rauchen und Telefonieren untersagt.
6.5. Bei unangebrachtem oder nicht artgerechtem Verhalten, behält sich die Unternehmerin das Recht vor, die Person vom Kurs ohne Abgabe einer Kursbestätigung auszuschliessen, ohne die Kosten zurückzuerstatten. Aus Rücksicht gegenüber unsicheren Hunden gilt: ohne Absprache gibt es keinen Kontakt zwischen den angeleinten Hunden. Es wird immer genügend (mind. 4 m) Abstand gehalten zu den anderen Mensch-Hund-Teams.
6.6. Bei mehr als 10 Minuten Verspätung darf am Unterricht oder eine andere Veranstaltung nicht mehr teilgenommen werden.
6.7. Die Unternehmerin behält sich vor, aus betrieblichen Gründen den Unterrichtsstandort gegebenenfalls zu ändern. Irgendwelche Ansprüche als Folge der Änderung des Unterrichtsstandorts sind ausgeschlossen.
6.8. Das Unternehmen behält sich für alle Kurse und Unterrichtsstunden das Recht vor, diese bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aussergewöhnlichen Ereignissen abzusagen oder zu verschieben. Irgendwelche Ansprüche als Folge der Absage sind ausgeschlossen.
6.9. Sollte es zu einer Keilerei bzw. Rangelei unter den Hunden kommen, werden diese getrennt und im Falle einer Verletzung tierärztlich versorgt. Kann der Urheber der Keilerei bzw. Rangelei eindeutig festgestellt werden, trägt dessen Halter sämtliche damit entstandenen Kosten. Widrigenfalls trägt jeder Hundehalter die Tierarztkosten für den eigenen Hund.
6.10. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, dem Hund im Bedarfsfall einen Maulkorb anzuziehen.
6.11. Das Unternehmen ist befugt, zur Aufrechterhaltung des Betriebs und ohne Absprache mit dem Hundehalter sonstige Massnahmen zu treffen.
6.12. Der Hundehalter ist verpflichtet, zur Aufrechterhaltung der Ordnung im Betrieb des Unternehmens beizutragen.
7 Geistiges Eigentum
7.1. Für alle während der Lektionen gemachten Film- und Fotoaufnahmen besteht ein Nutzungsrecht für Weiterbildungs- und/oder Veröffentlichungszwecke auf der Homepage des Unternehmens und anderen sozialen Medien. Teilnehmer, die damit nicht einverstanden sind, müssen das Unternehmen spätestens vor Kurs- oder Dienstleistungsbeginn schriftlich benachrichtigen.
7.2. Der Hundebesitzer erklärt sich damit einverstanden, dass das Unternehmen Fotos des Hundes ohne Namensnennung in Werbematerialien, Anzeigen und sozialen Medien verwenden darf.
7.3. Alle Unterlagen und Dokumentationen des Unternehmens sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Dies gilt auch für Inhalte und Bilder auf der Website. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Unternehmens gestattet.
8 Haftungsausschlüsse
8.1. Die auf der Website des Unternehmens verfügbaren Inhalte und Links dienen nur zu Informationszwecken. Sie begründen keine Rechtsbeziehung zwischen dem Website-Besucher und dem Unternehmen. Jegliche Haftung für Schäden, die sich aus der Nutzung der Website oder aus Informationen auf der Website ergeben, ist ausgeschlossen. Insbesondere wird keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Die Haftung für Links zu Websites Dritter und deren Inhalte ist ebenfalls ausgeschlossen.
9 Heilung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
9.1. Die Unwirksamkeit einer Bestimmung der AGB führt nicht zur Unwirksamkeit der übrigen Bestimmungen der AGB.
9.2. Abweichungen von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
10 Anwendbares Recht
10.1. Anwendbares Recht ist ausschließlich schweizerisches Recht.
11 Gerichtsstand
11.1. Der Gerichtsstand richtet sich nach dem Sitz des Unternehmens.
Impressum
Fabienne Christine Delavy
8008 Zürich
hi@missdoginist.ch
+41 78 353 00 19